Ernst Friedrich 1951

Lebt und arbeitet – nach längeren Aufenthalten in Paris und Helsinki – in Wien.

 

EINZELAUSSTELLUNGEN (AUSWAHL):

Galerie Stadler, Paris

Künstlerhaus, Wien

Museum moderner Kunst, Wien

Kulturinstitut, Rom

Heidelberger Kunstverein

Österreichische Galerie Belvedere, Wien

Galerie Robol, Wien

Modernes Museum Pori, Finnland

Didrichsen Kunstmuseum, Helsinki

Österreichische Botschaft, Washington

Georgetown Gallery, Washington

Konzerthaus Turku, Finnland

Neues Opernhaus, Helsinki

Palmenhaus Burggarten, Wien

Musikverein, Wien

Österr. Nationalbibliothek, Prunksaal, Wien

Cyan Museum, Korea

Nationalmuseum Havanna, Kuba

Felsenkirche, Helsinki

Konzerthaus Bogota, Kolumbien

Chiostro Chiesa Francesco della Vigna

Semper Depot, Wien

Sarah Myerscough, Fine Art, London

Walküre, Porzellan-Museum, Bayreuth

Historisches Museum der Stadt Wien

Saline Bad Reichenhall

Österr. Botschaft, Tokyo

Konzerthaus, Caracas, Venezuela

Houses of Parliament London, England

Konzerthaus Medellin, Kolumbien

 

AUSZEICHNUNGEN:

Fügermedaille Akademie Wien

Theodor-Körner Preis

Rom-Stipendium

Finnland-Stipendium

Staatsstipendium

Preis des Wiener Kunstfonds

Preis des Afro-Asiatischen Institutes

Förderungspreis der Stadt Wien

Goldene Ehrenmedaille des Künstlerhaus, Wien

Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

Ritter des Finnischen Ordens Weißer Löwe

Verleihung des Professorentitels

Goldenes Verdienstkreuz des Landes Tirol

Chevalier de L‘Ordre des Arts et des Lettres, Frankreich