Albert Birkle 1900-1986
rückseitig handschriftlich bezeichnet: "Albert Birkle / ("Großstadt") / "Die letzten Häuser" sowie Stempel "Exlibris Sammlung Joseph Hierling"
Provenance
Adolf Thomer, Berlin; Joseph Hierling, Tutzing; Leihgabe an die Kunsthalle Schweinfurt, Hierling Inv. Nr. 26 (2008–2012); Privatbesitz, Österreich
Exhibitions
"Albert Birkle. Gemälde und Zeichnungen 1921–1933", Neue Münchner Galerie, München, Juni 1977; "Stadtbilder. Berlin in der Malerei vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart", Berlin Museum, Berlin 1978; "Albert Birkle. Ölmalerei und Pastell", Salzburger Museum Carolino Augusteum, Salzburg 1980; "Albert Birkle", Salzburger Museum Carolino Augusteum (hg.), Salzburg / Museum Expressiver Realismus, Schloss Kißlegg / Dominikanermuseum Rottweil, 2001; Menschenbilder - Sammlung Joseph Hierling", Kunsthalle Schweinfurt, 2010
Literature
„Stadtbilder. Berlin in der Malerei vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart", Berlin Museum, Berlin 1978, Kat. Nr. 186, Abb. S. 344; "Albert Birkle. Ölmalerei und Pastell", Salzburger Museum Carolino Augusteum, Salzburg 1980, Kat. Nr. 6 (Abb.); Nikolaus Schaffer, "Albert Birkle", Salzburger Museum Carolino Augusteum (hg.), Salzburg / Museum Expressiver Realismus, Schloss Kisslegg / Dominikanermuseum Rottweil, 2001, Kat. Nr. 7, Abb. 12, S. 53; "Menschenbilder - Sammlung Joseph Hierling", Kunsthalle Schweinfurt, Schweinfurt 2010, Kat. Nr. 26, Abb. S. 99